Prachtperle
Natursteinperle - Tigerauge
Natursteinperle - Tigerauge
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Tigerauge besticht durch eine leuchtende Farbvielfalt, die von gelben über braune bis hin zu goldigen und goldgelben Tönen reicht. Sein seidig schimmernder Glanz und die schillernden Flächen verleihen dem undurchsichtigen Stein einen besonderen Charakter.
körperliche Effekte
Auf körperlicher Ebene gilt Tigerauge als ein vielseitiger Unterstützer. Traditionell wird ihm nachgesagt, starke Kopfschmerzen und Migräne zu lindern sowie bei Bronchitis und Atembeschwerden behilflich zu sein. Manche Überlieferungen verbinden seine Wirkung auch mit einer Stabilisierung des Nervensystems, sodass er bei Nerventzündungen, epileptischen Beschwerden, Paranoia, Schizophrenie und Verfolgungswahn unterstützend wirken könnte. Weiterhin soll er das Skelett positiv beeinflussen, indem er Abnutzungserscheinungen und Bandscheibenvorfällen vorbeugt, und auch bei Scheidenentzündungen sowie Gelenkrheumatismus und Kniegelenksentzündungen Erleichterung verschaffen. Neben der Stärkung der Leber und der Stabilisierung des Stoffwechsels wird ihm eine heilende Wirkung bei Leberzirrhose und Hepatitis zugeschrieben. Auch die schmerzlindernde Wirkung und seine unterstützende Wirkung bei hormonellen Überfunktionen sowie einer Überregung der Nerven zählen zu seinem umfangreichen Wirkungsspektrum.
seelische Effekte
Auf seelischer Ebene vermittelt Tigerauge ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das dabei hilft, die Gedanken zu sammeln und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es wird als Stein des klaren Durchblicks betrachtet, der Lernbereitschaft und Aufmerksamkeit fördert und Entscheidungsängste mindert. Gleichzeitig verleiht er ein Gefühl familiärer Wärme und Ausgeglichenheit, verbessert die Denkfähigkeit, Scharfsinnigkeit und das Erinnerungsvermögen und soll davor schützen, „über den Tisch gezogen zu werden“. So hilft das gelbe Tigerauge dabei, Mutlosigkeit und Entscheidungsschwierigkeiten zu lindern und den Geist für neue Einsichten zu öffnen.
Wichtiger Hinweis:
Die hier dargestellten Informationen und Anwendungsempfehlungen zu den heilenden Eigenschaften von Steinen stellen keinesfalls einen Ersatz für eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Es existieren keine wissenschaftlichen Belege, die die Wirksamkeit dieser Methoden eindeutig bestätigen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Problemen konsultieren Sie bitte einen Arzt oder qualifizierten Therapeuten. Die Nutzung von Heilsteinen sollte immer als ergänzende Maßnahme betrachtet werden.
Teilen
