Prachtperle
Natursteinperle - Larimar
Natursteinperle - Larimar
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Larimar präsentiert sich in einem zarten Farbspiel, das von hellblau über weißblau bis zu einem leichten türkisblauen Schimmer reicht – vereinzelt können auch grüne Nuancen auftreten.
körperliche Effekte
Auf körperlicher Ebene wird Larimar als Regenerator der Selbstheilungskräfte betrachtet. Er wirkt unterstützend bei Verspannungen der Muskeln, Sehnen und Gelenke und kann so den Heilungsprozess des gesamten Knochenbaus fördern. Menschen, die unter Ischiasbeschwerden oder Hexenschuss leiden, finden in ihm oft Linderung. Darüber hinaus wird ihm zugeschrieben, dass er Allergien – etwa gegen Staubmilben – mildern kann und gesundes körperliches Wachstum unterstützt. Seine anregende Wirkung auf die Gehirntätigkeit sowie seine positive Einwirkung auf Osteoporose sind ebenso erwähnenswert. Larimar stärkt den Körper zusätzlich, indem er Viren und Bakterien abwehrt, Rheuma lindert und bei chronischen Halsschmerzen sowie Heiserkeit, besonders bei einer nachlassenden Stimme, hilfreich wirkt.
seelische Effekte
Auf seelischer Ebene hilft Larimar, das Unausgesprochene leichter in Worte zu fassen. Er mildert das beklemmende Gefühl, als würde einem der Hals zugeschnürt, und öffnet den Geist für neue Perspektiven – gerade in Zeiten des Wandels und bei Neuanfängen. Seine beruhigende Energie unterstützt dabei, Ängste, Panik und depressive Verstimmungen zu lindern und ermutigt dazu, Selbstverantwortung zu übernehmen. Besonders sensible Menschen erfahren in Larimar Schutz und spüren eine wohlige Wärme, die das Herz öffnet und ein Gefühl von Weite vermittelt. So fördert er innere Ruhe in schwierigen Zeiten, erleichtert klares Denken und regt die Kreativität an. Gleichzeitig inspiriert er dazu, aus der Opferrolle auszubrechen und das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten, während er das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und die persönliche Selbstverwirklichung stärkt. Zudem hilft Larimar, diffuse Ängste, dunkle Vorahnungen und übermäßigen Aberglauben zu mildern, sodass ein freierer und unbeschwerter Lebensweg ermöglicht wird.
Wichtiger Hinweis:
Die hier dargestellten Informationen und Anwendungsempfehlungen zu den heilenden Eigenschaften von Steinen stellen keinesfalls einen Ersatz für eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Es existieren keine wissenschaftlichen Belege, die die Wirksamkeit dieser Methoden eindeutig bestätigen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Problemen konsultieren Sie bitte einen Arzt oder qualifizierten Therapeuten. Die Nutzung von Heilsteinen sollte immer als ergänzende Maßnahme betrachtet werden.
Teilen
