Prachtperle
Natursteinperle - Lapis Lazuli
Natursteinperle - Lapis Lazuli
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Aussehen des Lapis Lazuli ist hell- bis dunkelblau, häufig mit feinen goldenen Pyrit Einschlüssen. Er ist undurchsichtig.
körperliche Effekte
Lapis Lazuli unterstützt und fördert die Reinigung sowie Entgiftung des Organismus. Es hilft, diverse Hauptbeschwerden zu mildern und beugt Erkrankungen im Hals- und Rachenbereich vor. Zudem regt es die Blutzirkulation an, reduziert stressbedingte Kopfschmerzen und kann unterstützend bei Kurzsichtigkeit wirken. Darüber hinaus stärkt es die Stimme und schützt vor Heiserkeit, Schluckstörungen und Erkältungen. Mit intensiven Schwingungen dringt es tief in den Körper ein, wirkt krampflösend und beruhigend und mindert Kopfschmerzen, Neuralgien sowie Gliederschmerzen. Es reduziert zudem Hautausschläge und Ekzeme, beschleunigt die Heilung von Sonnenbrand und Insektenstichen und verringert allgemein Schwellungen sowie Entzündungen der Haut. Weiterhin schützt es vor Blutkrankheiten, wirkt hilfreich bei Angina pectoris, Herzinfarkt und Schlaganfall und mildert Menstruationsbeschwerden. Bei Erkrankungen der Lunge, Speiseröhre, Mandeln und des Kehlkopfes unterstützt es die Behandlung, während es gleichzeitig die Funktion von Thymusdrüse, Schilddrüse und Lymphknoten stärkt. Zudem kann es Symptome der Multiplen Sklerose lindern, bietet einen wirksamen Schutz gegen Computerstrahlung und erhöhte UV-Belastung und trägt zur Senkung des Blutdrucks bei.
seelische Effekte
Der Lapis Lazuli, oft als Stein der Wahrheit und Weisheit bezeichnet, entfaltet eine tiefgreifende Wirkung auf die Seele. Seine beruhigenden Schwingungen wirken wie ein Balsam für Geist und Herz, fördern ein selbstbestimmtes Denken und Handeln und tragen dazu bei, Konzentrationsschwierigkeiten zu überwinden und innere Blockaden zu lösen. Dadurch kann die Lebensenergie ungehindert fließen und einschränkende Verhaltensmuster beginnen sich aufzulösen.
Zudem unterstützt der Lapis Lazuli dabei, Kritik besser anzunehmen und auch unangenehme Themen offen anzusprechen – er hilft, all jene Emotionen loszulassen, die einem "im Hals stecken". Er stärkt die Authentizität, indem er dazu ermutigt, sich unverstellt so zu zeigen, wie man wirklich ist – ganz im Sinne des Namens „Stein der Wahrheit“.
Der Stein fördert zudem das Bedürfnis nach Liebe, Partnerschaft und wahrer Freundschaft. Er baut Ängste, Vorurteile und stereotype Denkmuster ab und öffnet den Geist für Neues. Im Umgang mit sich selbst und anderen erleichtert er den Weg zu mehr Ehrlichkeit, mildert Sorgen und Ängste, und nimmt die Furcht vor Konflikten. Gleichzeitig regt er den Idealismus an und stärkt das Selbstvertrauen, was ihn zu einem wertvollen Begleiter auf dem Pfad zu innerer Klarheit und spirituellem Wachstum macht.
Wichtiger Hinweis:
Die hier dargestellten Informationen und Anwendungsempfehlungen zu den heilenden Eigenschaften von Steinen stellen keinesfalls einen Ersatz für eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Es existieren keine wissenschaftlichen Belege, die die Wirksamkeit dieser Methoden eindeutig bestätigen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Problemen konsultieren Sie bitte einen Arzt oder qualifizierten Therapeuten. Die Nutzung von Heilsteinen sollte immer als ergänzende Maßnahme betrachtet werden.
Teilen
